Produkte

Produkt des Monats: Der Kokoblock

Kokoblock
Die umweltfreundliche Blumenerde aus Kokosfaser

Ideal für Topf- und Zimmerpflanzen, als Bodenverbesserer im Garten, zur Anzucht von Jungpflanzen und als Kompost-verbesserer. Der Kokoblock besteht aus gepressten Kokos-fasern – ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Kokosfaser¬-matten, Seilen und Teppichen und ist eine gute Alternative zum ökologisch bedenklichen Torfabbau. Der Kokoblock stammt aus fairem Handel und wird von der GEPA aus Sri Lanka importiert. Die Nutzung eines ursprünglichen Abfallprodukts schafft neue Arbeitsplätze und zusätzliche Einkommensquellen für Kokosbauern und Kleinbetriebe.

Der Kokoblock ist klein, handlich und leicht zu transpor-tieren. Durch Hinzufügen von Wasser erhält er das 7- bis 8fache seines Volumens und ergibt ca. 9 Liter gebrauchs-fertiges Pflanzensubstrat. Der Kokoblock besteht aus reinen Kokosfasern, die wie winzige Schwämme Feuchtigkeit und Nährstoffe speichern und so für eine langanhaltende Wasserversorgung sorgen.

 

Produkte

Produkt des Monats: Die Öle und Seifen des Regenwaldladens

Regenwaldschutz durch Regenwaldprodukte aus nachhaltiger Nutzung und fairem Handel – Helfen Sie mit, die Regenwälder zu bewahren.

Seifen und Öle aus dem Amazonasgebiet Brasiliens. Gesammelt von Indigenen und vor Ort weiterverarbeitet in einer kleinen Manufaktur zu hochwertigen Kosmetikartikeln.

Ein Schlüssel zu einem dauerhaften Regenwaldschutz ist seine nachhaltige Nutzung. Mit dem Kauf dieser Regenwaldprodukte unterstützen Sie unmittelbar Menschen, die in und von den Regenwäldern leben, weil:

– alle Produkte komplett vor Ort hergestellt werden, also auch die Verpackung und die deutschen Etiketten
– dadurch die komplette Wertschöpfung im lokalen Umfeld erzielt werden kann.

Wenn die Regenwälder ihre Bewohner ernähren können, dann – so bestätigt es die Praxis – bewahren sie die Wälder, ihre Lebensgrundlage, vor der Zerstörung und die Menschen können ihr traditionelles Leben beibehalten.

 

 

Produkte

Neu im Jahr 2022: Das Produkt des Monats!

Unser Produkt des Monats:

Safran aus Afghanistan von Conflictfood
Conflictfood, das Unternehmen aus Berlin importiert landestypische Spezilitäten aus Konfliktegionen.
Bäuerinnen und Bauern gewinnen durch den fairen Handel neue Perspektiven.
1 Gramm Safran 19€
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt. Für 1kg braucht man unglaubliche 200 000 Krokusblüten.
Übrigens: Conflict Food ist seit November 2021 auch anerkannter Lieferant des Weltladen-Dachverbands.

Produkte

El Mate – Die faire Bio Mate-Limo

NEU! El Mate – Die faire Bio Mate-Limo von El Puente – Die Fair Trade Pioniere
Der Frischekick unter den Limos – Die Mate-Limo schmeckt angenehm süß mit einem Hauch Zitrone und dem leicht herben Geschmack von Matetee. Dabei wird bewusst auf färbende Zusatzstoffe verzichtet und auf auf die Natürlichkeit der Zutaten gesetzt.
Alle, die Mate-Limos und Matetee mögen, werden El Mate lieben!
</div />

Produkte

Neue Postkarten

Fotokunstkarten für den Weltladen an der Planie und den Weltladen Cannstatt, fertiggestellt und im Verkauf am 15.03.21 Fotos: Michael Latz, Schrift: Lillith Enslin

 

Ganz neu und exklusiv bei uns:

Unser Mitarbeiter und freier Fotograf Michael Latz hat eine Serie von 8 Fotomotiven produziert, die wir Ihnen ab sofort in unseren Weltläden an der Planie und in Bad Cannstatt anbieten.

Mit dem Verkauf der Kunstkarten unterstützen die Weltläden mit jeweils 20 Cent pro Karte ein Schulprojekt in der Demokratischen Republik Kongo. Der Complexe Scolaire St. Joseph in Kwilu-Ngongo wird von einheimischen Ordensschwestern der Soeurs St. Marie de Matadi (SSMM) betrieben. Fast 1000 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren besuchen Kindergarten, Grund- und weiterführende Schule. Für neue Gebäude, Einrichtung und Ausstattung ist die Schule auf Spenden angewiesen.

Weitere Information erhalten Sie von unserer Mitarbeiterin Marie-Anna Ellmer.

Prospekt Kwilu aktuell