Produkte
The Holiday Collection – ORNAMENTS CRAFTED BY REFUGEES

Foto: Michael Latz

Foto: Michael Latz
Produkte
Zeit für Engel!
Bei uns bekommen Sie Scherbenengel aus Bethlehem.
Wir vertreiben die Scherbenengel in Deutschland und verschicken diese gerne, an Weltläden, Privatpersonen und alle anderen Einrichtungen
Bestellungen an: bestellung@weltladen-planie-stuttgart.de
Die Idee dahinter:
Aus Scherben, den Überresten der Zerstörung sind Engel- Gottes Boten des Friedens- entstanden.
Sie werden von Bethlehem aus in die Welt gesandt.
Durch den Erlös werden Menschen in Palästina in die Lage versetzt, durch eigene Arbeit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Allgemein
Projektpartnerschaft mit dem Verein „just human“
Maison Charlotte ist ein Kooperationsprojekt von just human und Safe Place International (SPI). SPI stellt dafür eine 3-Zimmer-Wohnung in Athen als Wohnraum für Frauen und Kinder zur Verfügung.
just human finanziert eine Sozialarbeiterin und übernimmt mit Hilfe von Patenschaften die Unterhaltskosten von 90 € monatlich pro Person (Lebensmittel, Nebenkosten, medizinische Versorgung etc.).
Maison Charlotte bietet Platz für 10 Personen (also z.B. 5 Frauen mit jeweils einem Kind). Das Wohnangebot ist nach der Frau benannt, die im Mai 2020 durch ihre Nachricht an just human mit zur Entstehung dieses Projekt beigetragen hat. Sie lebte damals, im sechsten Monat schwanger, auf der Straße und bat dringend um Unterstützung.
Mehr zum Projekt hier:
https://www.just-human.de/maison-charlotte/
just human – Menschlichkeit grenzenlos
Der Verein ist Mitglied im Welthaus Stuttgart und setzt sich für folgende Ziele ein:
- Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt und Verfolgung.
- Jeder Mensch hat das Recht auf Nahrung, Wohnung, Bildung, Arbeit, Rechtssicherheit und gesundheitliche Versorgung.
- Jeder Mensch hat das Recht, zu lieben und gute Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.
Um diese Rechte Realität werden zu lassen, unterstützt just human Menschen in aller Welt, die von Krieg, Gewalt, politischer oder persönlicher Verfolgung, Ausbeutung, strukturellen Fluchtursachen oder wirtschaftlicher Not betroffen sind. Die Unterstützung ist in allen Phasen von Verfolgung oder Flucht möglich, am Heimatort, während der Flucht oder am Zufluchtsort. Sie soll dazu beitragen, ein Leben in Sicherheit und Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung von Frauen und Mädchen sowie Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Transsexuellen und Intersexuellen, deren Menschenrechte missachtet werden.
Damit Menschen sicher leben können, engagieren wir sie sich auch für die Beseitigung von Fluchtursachen.
Veranstaltungen
»Segelschokolade« Kleinbauern und die Auswirkungen von Klimawandel und Corona
DI 22.09.20, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart
Bei der Abschlussveranstaltung der Reihe »Agenda 2030 in Aktion!« des Agenda 2030-Bündnisses »mEin Stuttgart – mEine Welt« geht es um die Auswirkungen von Klimawandel und Corona auf Kooperativen des Fairen Handels, z.B. in Ecuador, Kolumbien und Peru sowie um den Transport der fairen Produkte. Was sich hinter »Segelschokolade« und »Segelkaffee« verbirgt, und was das Agenda 2030 Bündnis und sein Engagement im Hinblick auf die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele in Stuttgart tut, erfahren Sie an dem Abend.
KOOPERATION: Weltladen Stuttgart an der Planie und Agenda 2030 Bündnis »mEin Stuttgart – mEine Welt«; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
REFERENT: Frank Herrmann, Sachbuchautor, Nachhaltigkeits-Experte und Lateinamerika-Kenner
Die Veranstaltung ist kostenlos