Veranstaltungen

Am 12.05. 2018 ist Weltladentag

Kampagne 2018: Menschen- und Arbeitsrechte weltweit verbindlich schützen!

Deutschland hat sich dazu verpflichtet, für sozial- und umweltverträgliche Produktionsweisen weltweit zu sorgen – unter anderem im Rahmen der nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz: SDG’s).

Die 193 UN-Mitgliedsstaaten, also fast alle Länder dieser Erde, haben sich 2015 darauf geeinigt, die globalen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Probleme gemeinsam anzugehen. Dazu haben sie sich 17 Ziele gesetzt, die für die Länder des globalen Nordens und Südens gleichermaßen gelten. Auch der Schutz von Menschen- und Arbeitsrechten steht dabei auf der globalen Agenda. Und hier gibt es auch für Deutschland noch jede Menge zu tun!

Faire Arbeitsbedingungen für alle können nur erreicht werden, wenn Unternehmen gesetzlich verpflichtet werden, Menschenrechte entlang ihrer gesamten Lieferkette zu achten. Erinnern wir die Politiker*innen daran, dass sie es in der Hand haben, die Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch Unternehmen zu stoppen! Am 12. Mai 2018, dem Weltladentag, geht’s los: Weltläden in ganz Deutschland sammeln Unterschriften und leiten sie nach der Fairen Woche im Herbst an ihre lokalen Abgeordneten weiter. Unterzeichnen auch sie den Appell an die Bundestagsabgeordneten aus Ihrem Wahlkreis im Weltladen an der Planie.

Hierzu das aktuelle Video vom Forum Fairer Handel, eine Umfrage zum Thema Fairer Handel:

Produkte

Neu im Laden: comazo|earth

 

Wir bieten Unterwäsche-Basics an, für Damen und sehr bald auch für Herren.

Comazo bringt als erstes deutsches Textilunternehmen eine Kollektion auf den Markt, deren biologische Rohstoffe zu 100 Prozent aus fairem Handel stammen und die unter fairen Bedingungen in Europa produziert wird.
Die Herstellung wird von der Baumwollsaat, über das Stricken bis hin zur Färbung absolut biologisch und umweltverträglich durchgeführt
Auch Zutaten wie Nähgarne, Labels und Zierknöpfe erfüllen die Vorschriften des Global Organic Textile Standard (GOTS).

Allgemein

Neue Korkprodukte und Recycling im Laden

Neu im Sortiment: Produkte von Alma Gemea!

Die wunderschönen Kork-Küchenprodukte aus Portugal kombinieren Kork und Keramik , die beide eine lange Tradition in Portugal haben.

Die Korkeichenwälder -Montados- schaffen in den Herkunftsländern wie Portugal einen unverzichtbaren Nutzen für die Umwelt und überzeugen durch eine beeindruckende Ökobilanz. Als intaktes Ökosystem, wie es weltweit kaum noch zu  finden ist, gehören sie zu den artenreichsten Lebensräumen und bilden die Erwerbsgrundlage für über 100. 000 Menschen.

Recycling über cork your life

http://corkyourlife.com/

Ab sofort können Sie bei uns ihre alten Weinkorken abgeben, die von cork your life dem Recyclingkreislauf übergeben werden! Das Schöne am Naturprodukt Kork ist, dass dieser sowohl in der Erstverwertung zu 100% verwendet werden kann, als auch zu 100% recycelt wird. Es entsteht bei beiden Varianten kein Abfallprodukt, was diesen Stoff so einzigartig macht. Der Kork wird im Recyclingprozess zu Granulat verarbeitet, dieses wiederum dann in verschiedensten Produkten verwendet, beispielsweise in Korkgeschirr von Alma Gemea, Taschen, Schuhen, Dämmmaterial, Fussböden, Spielzeug bis hin zur Flugzeugtechnik, die Liste könnte unendlich fortgeführt werden…

 

Produkte

07.05.2018 – Die Mangos sind da!

Die Mangos liefert Westkam e.V., ein Verein aus Kamerun, der sich zum Ziel gesetzt hat, Schulen in Westkamerun zu fördern und zu unterstützen

Der Erlös kommt 100 % dem Schulbau in Bakoko in Westkamerun zugute.

http://westkam.org/home-de/

Allgemein

Unsere Öffnungszeiten ändern sich!

Liebe KundInnen,

wir „fair“ändern unsere Öffnungszeiten und haben ab dem 02.05. 2018 täglich von 10-19 Uhr geöffnet, als besonderen Service jetzt auch an jedem Samstag.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns auf Sie!

Ihr Team vom Weltladen an der Planie