Produkte
Wir starten in die Orangensaison!
Liebe Kund_innen,
Im Bio-Net sind 27 Anbauer zusammengeschlossen, die teilweise seit 1990 Bio-Landwirtschaft betreiben. Ein im Preis enthaltener Aufschlag fließt in die Finanzierung einer Lernwerkstatt für behinderte Kinder und Jugendliche.

Veranstaltungen
Schneeweißchen und Rosenrot – Figurentheater im Weltladen Gablenberg mit Sabine Müller-Mall
„So müßten alle Märchen wieder erzählt werden, wenn sie noch einmal ihre wundersame Wirkung auf unser Gemüt und das der staunenden Kinder entfalten sollen. Eine feine und behutsame Inszenierung, die kleine und große Zuschauer durch die tiefe Kraft der Bilder in ihren Bann zieht.“
Gedanken von H.E. Hirscher (zu Hänsel & Gretel)
Sabine Müller-Malls wirkungsvolle Bühne, ihre ausdrucksstarken Puppen und ihr faszinierendes Spiel lassen das Märchen auf eine ganz besondere Art wirken. Nach und nach entstehen Eindrücke von Geborgenheit – beschützt sein – ein wildes Tier kennen lernen – eine zerstörende Kraft beschneiden – seine Schätze wieder bekommen. Seinen Weg finden.
Die Kinder verstehen das poetische, witzige und spannende Spiel auf ihre Weise, die Erwachsenen sind verzaubert.
Termine: | 9. und 16. Dezember 2016 |
Uhrzeit: | 17 Uhr |
Ort: | Weltladen Gablenberg |
Eintritt: | Erwachsene 8 € und Kinder 6 € |
Spieldauer: | 40 Minuten |
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Vorbestellung im Weltladen Gablenberg erbeten.
Veranstaltungen
Ein Blick unter die Verpackung – neue Perspektiven aus dem Süden auf Fairem Handel am Beispiel Schokolade
„Ein Blick unter die Verpackung – neue Perspektiven aus dem Süden auf Fairem Handel am Beispiel Schokolade.“
Ort: Welthaus Stuttgart, globales Klassenzimmer. Charlottenplatz 17, -Eingang A- , 70173 Stuttgart
Referenten:
– Camilo Cuchimaque aus Kolombien
– Ruth Cayapa und Bladimir Dahua,
– Vetreter der Kooperative Kallari in der Amazonasregion von Ecuador.
Von der Bohne bis zur Packung: Nur selten liegt im Fairen Handel die Verarbeitung zur Schokolade tatsächlich in den Händen der Produzent*innen. An diesem Abend stellen sich zwei Projekte vor, die neue Wege im Fairen Handel beschreiten: Die Kooperative Kallari stellt im ecuadorianischen Amazonasgebiet biologische Schokolade selbst her. Die ‚Tienda Astu de Comercio Justo‘ ist ein Beispiel für einen Fairen Handel zwischen Stadt und Land innerhalb Kolumbiens. Wie die fairen Alternativen vor Ort umgesetzt werden, veranschaulichen die Gäste aus Kolumbien und Ecuador anhand ihrer eigenen Erfahrungen.
Veranstaltungen
Veranstaltung Libera Terra im Weltladen Gablenberg – 24.11.2017
WIDERSTAND GEGEN DIE MACHT DER MAFIA
„Mafiabefreite“ Produkte von Libera Terra und Addiopizzo
Am 24. November 2017 um 19.30 Uhr im Weltladen Gablenberg
Gablenberger Hauptstraße 104
70186 Stuttgart
Was in Deutschland nur als peripheres Problem wahrgenommen wird – die Macht des organisierten
Verbrechens – hat für die Menschen auf Sizilien bittere Konsequenzen für den Alltag. Aber es gibt erfolgreichen
Widerstand und Alternativen. Eine davon ist Libera Terra, ein Verbund von Sozialkooperativen, die auf
ehemaligem Mafialand hochwertige Lebensmittel anbauen. Eine weitere Initiative ist „Addiopizzo“, ein
Zusammenschluß gegen die Schutzgeldzahlung (Pizzo) und für bewußten Konsum bei mafiafreien Produzenten.
Sie beweisen, dass ein Leben und Arbeiten in Würde und Legalität jenseits der Mafia möglich ist.
Martin Klupsch vom Fair-Handelszentrum Rheinland stellt die Initiativen und ihre Produkte vor. Im Anschluß
an die Präsentation findet eine Verkostung von Wein und Feinkost statt und es besteht die Möglichkeit, die
Produkte zu erwerben.
Der Eintritt ist frei.