Veranstaltungen

Ein Blick unter die Verpackung – neue Perspektiven aus dem Süden auf Fairem Handel am Beispiel Schokolade

„Ein Blick unter die Verpackung – neue Perspektiven aus dem Süden auf Fairem Handel am Beispiel Schokolade.“

Ort: Welthaus Stuttgart, globales Klassenzimmer. Charlottenplatz 17, -Eingang A- , 70173 Stuttgart

Referenten:

– Camilo Cuchimaque aus Kolombien
– Ruth Cayapa und Bladimir Dahua,
– Vetreter der Kooperative Kallari in der Amazonasregion von Ecuador.

Von der Bohne bis zur Packung: Nur selten liegt im Fairen Handel die Verarbeitung zur Schokolade tatsächlich in den Händen der Produzent*innen. An diesem Abend stellen sich zwei Projekte vor, die neue Wege im Fairen Handel beschreiten: Die Kooperative Kallari stellt im ecuadorianischen Amazonasgebiet biologische Schokolade selbst her. Die ‚Tienda Astu de Comercio Justo‘ ist ein Beispiel für einen Fairen Handel zwischen Stadt und Land innerhalb Kolumbiens. Wie die fairen Alternativen vor Ort umgesetzt werden, veranschaulichen die Gäste aus Kolumbien und Ecuador anhand ihrer eigenen Erfahrungen.

Veranstaltungen

Veranstaltung Libera Terra im Weltladen Gablenberg – 24.11.2017

WIDERSTAND GEGEN DIE MACHT DER MAFIA
„Mafiabefreite“ Produkte von Libera Terra und Addiopizzo

Am 24. November 2017 um 19.30 Uhr im Weltladen Gablenberg
Gablenberger Hauptstraße 104
70186 Stuttgart

Was in Deutschland nur als peripheres Problem wahrgenommen wird – die Macht des organisierten
Verbrechens – hat für die Menschen auf Sizilien bittere Konsequenzen für den Alltag. Aber es gibt erfolgreichen
Widerstand und Alternativen. Eine davon ist Libera Terra, ein Verbund von Sozialkooperativen, die auf
ehemaligem Mafialand hochwertige Lebensmittel anbauen. Eine weitere Initiative ist „Addiopizzo“, ein
Zusammenschluß gegen die Schutzgeldzahlung (Pizzo) und für bewußten Konsum bei mafiafreien Produzenten.
Sie beweisen, dass ein Leben und Arbeiten in Würde und Legalität jenseits der Mafia möglich ist.
Martin Klupsch vom Fair-Handelszentrum Rheinland stellt die Initiativen und ihre Produkte vor. Im Anschluß
an die Präsentation findet eine Verkostung von Wein und Feinkost statt und es besteht die Möglichkeit, die
Produkte zu erwerben.
Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungen

Hilfe für geburtsverletzte Frauen in Äthiopien

Der Weltladen an der Planie lädt  zusammen mit dem Verein fistula e.V. ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema:
Hilfe für geburtsverletzte Frauen in Äthiopien
mit der Stuttgarter Ärztin Dr. Barbara Teltschik

Am 13.11.2017 um 19 Uhr im Globalen  Klassenzimmer im Welthaus am Charlottenplatz 17

www.fistula.de

Patientinnen-Foto von Johannes Remling

 

Fistula Hospital Addis Abeba
In einem Vorort der Hauptstadt Äthiopiens werden Frauen behandelt, die bei der Geburt schwerste innere Verletzungen erlitten haben. Nur eine Operation ermöglicht es ihnen, wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Jedes Jahr erleiden etwa 100.000 Frauen in Entwicklungsländern solche Verletzungen. Ohne Hilfe wären die Frauen für den Rest ihres Lebens stigmatisiert.

Geburtsverletzungen machen junge Frauen zu Ausgestoßenen
90 % aller Frauen in Äthiopien gebären ohne jegliche medizinische Hilfe und sind bei Komplikationen völlig auf sich allein gestellt. Nach tagelangen Wehen stirbt der Fetus im Mutterleib und durch den Druck des Kopfes kommt es zu schwersten Verletzungen im Beckenberiech, sogenannten Blasen-Scheiden-Fisteln, einer Verbindung zwischen Blase und Vagina. Die betroffenen Frauen leiden für den Rest ihres Lebens an schwerster Inkontinenz. Urin und Exkremente tröpfeln ständig und unkontrolliert aus der Scheide. Sie werden vom Ehemann verlassen und aus der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen. Armut und Depression folgen der Isolation, ohne Hoffnung auf Abhilfe.

Der Weltladen an der Planie unterstützt die wichtige Arbeit des Vereins durch den Verkauf der Handarbeiten (gestrickte Baumwollschals, Papierketten, Bastkörbe etc.), die von den Patientinnen während ihres Klinikaufenthaltes angefertigt wurden.

Produkte

Der Andere Advent, diesmal auch für Kinder

Jetzt wieder im Laden: Der beliebte Wandkalender „Der Andere Advent“!
Und dieses Jahr zum ersten Mal auch für Kinder: (aber Beeeilung, er ist jetzt schon nicht mehr lieferbar…)
„In diesem Jahr gibt’s den Anderen Advent erstmalig auch für Kinder! – Worüber lachen Kinder, von wem lassen sie sich gerne täglich durch den Advent bis ins neue Jahr begleiten? Ein Stern? Zu niedlich … Eine Eule? Gibt’s schon zu oft … Unsere Antwort: von Hamster und Pinguin. Die beiden tauchen auf jeder Seite unseres neuen Anderen Advents für Kinder auf. Und wir in der Andere Zeiten-Redaktion haben schon beim Schreiben der Texte herzhaft über die beiden gelacht.“

Veranstaltungen

Heldenmarkt in der Liederhalle am 04.+05. November 2017

Der Heldenmarkt am 04. und 05. November 2017 in Stuttgart in der Liederhalle.

Die Stuttgarter Weltläden sind auch dabei und freuen sich auf euch! In Kooperation mit Oikocredit.

http://www.heldenmarkt.de/heldenmarkt-stuttgart/