Veranstaltungen

Willkommen in Europa?

Eine Ausstellung von ärzte ohne grenzen

Ab dem 07.04. 2016 im Weltcafe und Weltladen

Krieg, Verfolgung, Armut – es gibt viele Gründe,weshalb Menschen ihre Heimat verlassen und fliehen. In der Europäischen Union sind sie jedoch nicht erwünscht, eine legale Einreise ist für die meisten nicht möglich. Von Grenzen lassen sich die Menschen jedoch nicht abhalten – trotz der lebensgefährlichen Flucht. ärzte ohne grenzen leistet medizinische und psychologische Hilfe für Menschen auf dem Weg nach Europa. Dabei erfahren die Teams, was die Männer, Frauen und Kinder erleben und was sie bewegt. Unsere Ausstellung zeigt Fotos aus verschiedenen Hilfsprojekten entlang der Außengrenzen Europas. Sie zeigen die Geschichten – und drücken den Schmerz über den Verlust der Heimat, die traumatischen Erlebnisse während der Flucht sowie Verzweiflung und Perspektivlosigkeit aus.

Weitere Informationen: www.aerzte-ohne-grenzen.de Ausstellung im Weltcafé Stuttgart (Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart) Eintritt frei 07.04.2016 bis 04.05.2016 Täglich 10 – 22 Uhr, Sonntags 10 – 20 Uhr, Mittwoch Ruhetag Ausstellungseröffnung am 07.04.2016 um 19 Uhr mit Dr. Katja Hilgenstock (Vorstand ärzte ohne grenzen), Michael Lehmann (ARDHörfunk – SWR, zuletzt in Griechenland), Bürgermeister Werner Wölfle u.a.


msf_festungeu_A3-Stuttgart_20160318_02-druck-page-001

Allgemein

Inventur am Montag den 29.02. 2016

Liebe Kunden! Am kommenden Montag, den 29.02. 2016 wird unser Laden wegen Inventur geschlossen bleiben. Wir bitten um ihr Verständnis.

Allgemein

SOJUS Design – Merchandise-Artikel für Stuttgart-Fans

NEUES DESIGN AUS STUTTGART

 

Pünktlich zur Neueröffnung des Fernsehturms Stuttgart
Unser Grafiker Kai Twelbeck hat mit seinem Grafikbüro Sojus Design eine Edition augenzwinkernder Merchandise-Artikel für Stuttgart-Fans und Besucher entwickelt.

Diese in Baden-Württemberg produzierten Artikel sind als Ergänzungsprodukte im Laden erhältlich!

 

002009007003011

Allgemein

Koawach, die Alternative zu Kaffee

 

Koawach_logo

 

Ab sofort im Weltladen an der Planie:
Koawach, der Wachmacher und eine echte Alternative zu Kaffee!
In folgenden Geschmacksrichtungen:
Pur, Chili, Zimt+Kardamom, Edelbitter, Dschungelkakao und Klassik

Die Zutaten dafür stammen aus fairen Bauerngenossenschaften in Lateinamerika.

 

koawach-620x413

Veranstaltungen

Landkauf: Gutes Land für fairen Rooibos!

Unter dem Motto: „Landkauf: Gutes Land für fairen Rooibos! Existenzsicherung für Kleinbauernfamilien in Südafrika“ laden wir Sie ganz herzlich zu der Veranstaltung am Do. 18.02.2016 um 19:30 Uhr im Globalen Klassenzimmer im Welthaus Stuttgart ein.

Heiveld Export Managerin Rene Marinus und Vorstandsmitglied Pieter Koopman geben Einblick in die Situation der Heiveld-Kooperative und berichten von der einmaligen Chance in diesem Jahr, neues Land zu erwerben.

Mit unserer Arbeit in den verschiedenen Bereichen des Fairen Handel möchten wir gerechte Strukturen in unserer Welt fördern. Dazu gehört die Vision, dass die Felder, auf denen  Kleinbauernfamilien arbeiten ihnen gehören, damit sie von Ihrer Arbeit in Würde leben können.

Heivel-Logo

Seit Jahren exportiert die südafrikanische Rooibos-Kooperative Heiveld erfolgreich biologisch angebauten und fair gehandelten Tee nach Deutschland. Die Mitglieder von Heiveld trotzen gemeinsam schwierigsten Bedingungen, wie dem fehlenden Zugang zu ausreichend gutem Land. Auch 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid ist das meiste kultivierbare Land in den Händen weißer Groß-Farmer. Aktuell können viele der 70 Kooperativen-Mitglieder ihren Lebensunterhalt nicht mit der Produktion von Rooibos-Tee sichern. Die Bäuerinnen und Bauern benötigen mehr fruchtbare Anbauflächen.

Mehr Informationen finden Sie in den Anhängen und unter http://www.weltladen-akademie.de/gutes-land-fuer-fairen-rooibos/

Nutzen wir die Möglichkeit, ein Hoffnungsschimmer für unsere Partner in Südafrika zu werden!