Wo: Im Globalen Klassenzimmer, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart, über dem Weltladen an der Planie
Wann: 30.09.2025 18-19:30 Uhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Anlässlich der Fairen Wochen 2025 werden Gäste von UTMT (Under the Mango Tree) aus Indien zu Besuch sein und über ihre Projekte berichten. UTMT ist eine Nichtregierungsorganisation, die in West-Indien die Imkerei fördert. Dabei legt die Organisation Wert auf die Arbeit mit einheimischen Bienen und den Erhalt der lokalen Biodiversität – es werden auch Honigbauern gefördert, die von wild lebenden Bienen Honig sammeln.
Bienen – sowohl wild lebende Arten als auch domestizierte – sind ein sehr wichtiger Baustein in unserem Ökosystem. Auch in Europa leiden immer mehr Bienenvölker unter der industriellen Landwirtschaft mit weniger Wildblumen usw. Und auch bei uns machen sich Obstbauern Sorgen, wenn es weniger Bienen gibt, die für die Bestäubung der Obstbäume sorgen. UTMT fördert die Imkerei in West-Bengalen auch deshalb, weil Mango– und Cashewbäume bis zu 60% mehr Ertrag liefern, wenn Bienenvölker in der Nähe sind. So haben die Bauern sowohl mehr Früchte als auch einen Zusatzverdienst durch die Honigernte!
Das Fair-Trade-Unternehmen Diversity-Honeys GmbH sorgt für den Absatz des Honigs in Europa. In Deutschland werden pro Kopf im Jahr mehr als ein Kilo Honig verzehrt, aber einheimische Imker können nur 37% des Bedarfes abdecken. Im Weltladen an der Planie gibt es deshalb Honig aus verschiedenen Regionen des globalen Südens. Durch die Pflege von Bienenvölkern sowohl im globalen Süden als auch bei uns in Europa leisten Imker einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der Natur.