Stuttgarter Kandidat*innenrunde zur Bundestagswahl: Wie stehen die Kandidat*innen zu den Themen des fairen Handels?
Am 15. September veranstalten der Weltladen an der Planie und Welthaus Stuttgart e.V. ein Faires Frühstück für Bundestagskandidat*innen im Weltcafé (nicht öffentlich) und ab 13:00 Uhr draußen eine Glücksradaktion für Passant*innen, Beginn ist um 9.15 Uhr , Ende gegen 11.30 Uhr.
Es nehmen teil:
Frau Skudelny, FDP
Frau Christmann Grüne
Frau Schanbacher, SPD
Herr Kaufmann, CDU
Herr Pantinsano, Linke
Der Frischekick unter den Limos – Die Mate-Limo schmeckt angenehm süß mit einem Hauch Zitrone und dem leicht herben Geschmack von Matetee. Dabei wird bewusst auf färbende Zusatzstoffe verzichtet und auf auf die Natürlichkeit der Zutaten gesetzt.
Alle, die Mate-Limos und Matetee mögen, werden El Mate lieben!
Fotokunstkarten für den Weltladen an der Planie und den Weltladen Cannstatt, fertiggestellt und im Verkauf am 15.03.21 Fotos: Michael Latz, Schrift: Lillith Enslin
Ganz neu und exklusiv bei uns:
Unser Mitarbeiter und freier Fotograf Michael Latz hat eine Serie von 8 Fotomotiven produziert, die wir Ihnen ab sofort in unseren Weltläden an der Planie und in Bad Cannstatt anbieten.
Mit dem Verkauf der Kunstkarten unterstützen die Weltläden mit jeweils 20 Cent pro Karte ein Schulprojekt in der Demokratischen Republik Kongo. Der Complexe Scolaire St. Joseph in Kwilu-Ngongo wird von einheimischen Ordensschwestern der Soeurs St. Marie de Matadi (SSMM) betrieben. Fast 1000 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren besuchen Kindergarten, Grund- und weiterführende Schule. Für neue Gebäude, Einrichtung und Ausstattung ist die Schule auf Spenden angewiesen.
Weitere Information erhalten Sie von unserer Mitarbeiterin Marie-Anna Ellmer.