Produkte

Neu: Regenwald-Deo von Sementes

Weltladen an der Planie, Stuttgart, Regenwaldseifen, Stuttgart, 07.10.2019
Foto: Michael Latz

 

Neben den beliebten Regenwald-Ölen und  Regenwald-Seifen gibt es jetzt von Sementes ein hochwertiges Deo aus wild im Regenwald gesammelten Inhaltsstoffen.

Ein Deo ohne Aluminium, Mikroplastik, Nanopartikel, ohne Parfum und damit allergenfrei, frei von Konservierungsstoffen – und – natürlich ohne Palmöl!

Das ganze im praktischen Zerstäuber, sodass es alle Familienmitglieder parallel benutzen können.

Inhaltsstoffe: Copaifera Officinalis Resin, Triethyl Citrate, Rhicinus Communis Seed Oil, Alcohol, Cympopogon Nardus Oil, Cympopogon Nardini Oil, Astrocaryum Tucuma Seedbutter, Tocopheryl Acetate

 

Weltladen an der Planie, Stuttgart, Regenwaldseifen, Stuttgart, 07.10.2019
Foto: Michael Latz

 

Die Rohstoffe (Samen, Öle, Früchte) stammen zu einem großen Teil aus Wildsammlungen von der Insel Marajó und/oder aus kleinen Hausgärten bzw. Agroforstflächen kleiner Produzenten in brasiliansichen Bundesstaat Rondonia.

Marajó, die größte Flußinsel der Welt ist größer als die Schweiz und liegt im Mündungsdelta des Amazonas im brasilianischen Bundesstaat Pará. Sie ist nach dreistündiger (!) Schifffahrt von Belém aus zu erreichen. Die Insel ist dünn besiedelt, seine Bewohner leben sehr karg vom Fischfang, von den Erträgen ihrer Hausgärten und von kleinen Agroforstinitiativen. Auf Marajó gibt es 15 Dorfgemeinschaften, von denen acht für unsere Partnerfirma sammeln.

In diesen acht Dorfgemeinschaften leben knapp 2000 Familien, die einen Großteil der Rohstoffe für die Haut- und Körperpflegeprodukte sammeln, welche wir Ihnen im Rahmen des Regenwaldladens anbieten. Auf Marajó werden in erster Linie die Samen des Andirobabaumes, die des Paranussbaumes sowie die Wurzeln von Piprioka, einer auf Marajó endemischen, d.h. weltweit nur dort wachsenden Grasart gesammelt.

Diese enthalten ein aromatisches Öl, das vor allem in der lokalen und regionalen Parfümherstellung verwendet wird. Wichtig für die Menschen ist die Tatsache, dass sie die Samen immer verkaufen können.

Sie haben eine Abnahmegarantie und erwirtschaften sich so ein Einkommen, auf das sie sich verlassen können.

 

Weltladen an der Planie, Stuttgart, Regenwaldseifen, Stuttgart, 07.10.2019
Foto: Michael Latz

Veranstaltungen

Decolonize Chocolate Filmvorführung am 23.11. 2019

 

Samstag, 23. November 2019 von 19:00 bis 21:00

Welthaus Stuttgart, Globales Klassenzimmer, https://www.welthaus-stuttgart.de/service/anfahrt/

Eintritt frei, Spenden erwünscht!

In dem Film „Decolonize Chocolate“ begleiten wir fairafric Gründer Hendrik auf seiner Reise und gehen zusammen mit ihm der Frage nach, warum Schokolade so gut wie nie in den Ursprungsländern des Kakaos hergestellt wird. Wir erleben den Alltag von Bio-Kakaobäuerin Mavis, vom Schokoladenfabrik-Arbeiter Michael und von Yayra, dem Gründer der ersten Bio-Kakao-Initiative Ghanas. Dadurch geben wir exklusive Einblicke in die Pionierarbeit der ghanaischen Schokoladenproduktion.

Der Dokumentationsfilm hat eine Länge von 47 Minuten.

Zu fairafric:

Fairafric ist ein junges & soziales Start-Up aus München, das die Schokoladenwelt revolutionieren will! Um dieses Ziel zu erreichen, produziert es – vom Kakaobaum bis zur fertig verpackten Tafel – Schokolade in Ghana. Somit werden Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft geschaffen und das lokale Einkommen im Ursprungsland verfünffacht.

 

 

Allgemein

Wir feiern Geburtstag!

5 Jahre Weltladen an der Planie!
Von Mittwoch 09.10 bis Samstag 12.10. erhalten alle Kund*innen 5% auf den gesamten Einkauf!!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, feiern Sie mit…
</div /></div />

Allgemein

Klimastreik am 20.09.2019

Wir beteiligen uns auch am Klimastreik und schließen den Weltladen am 20.09. von 13 Uhr -15 Uhr

12 Uhr – Start des Sterndemozuges von drei Startpunkten
> Erwin-Schoettle-Platz, Hölderlinplatz und Kernerplatz, diese laufen am Rotebühlplatz zusammen und dann gemeinsam zum Schlossplatz
13.30 Uhr – Kundgebung am Schlossplatz
> mit spannenden Redebeiträgen und prominenten Musikeinlagen
ca 14.30 – Ausklang

Veranstaltungen

Tag der offenen Tür im Welthaus Stuttgart

Mittwoch, 09.10.2019

Tag der offenen Tür

!SAVE THE DATE!

Anlässlich des 5. Jubiläums von: Welthaus Stuttgart e.V. I Weltladen an der Planie I Weltcafé I Engagement Global I Welcome Center Stuttgart

Mittwoch, 9. Oktober
16 bis 19 Uhr (anschl. Übergang zur Abendveranstaltung des SDG-Bündnisses)
Hier das Programm:
16.00 – 19.00 TAG DER OFFENEN TÜR in allen 5 Institutionen, mit Snacks und Getränken
16.00 – 17.00 FAIRLAUFEN Interaktive Stadtrallye (Anmeldung erforderlich: koordination@welthaus-stuttgart.de)
16.00 – 18.00 WELTCAFÉ Mitgliedsvereine des Welthaus Stuttgart e.V. stellen sich vor
17.00 OFFIZIELLE BEGRÜSSUNG im Weltcafé
16.30 & 17.30 WELCOME CENTER Einführung in die Arbeit des Welcome Centers
GLOBALES KLASSENZIMMER im Welthaus
16.00 – 18.00 Bildungsangebot zum Globalen Lernen mit Weltspiel und anderen (Inter-) Aktionen
18.00 – 19.00 5 Jahre Insight Globales Klassenzimmer – Berichte, Anekdoten, Fakten
AUSKLANG und Übergang zu »mEin Stuttgart – mEineWelt« in den WeltRaum des ifa:
extra 19.30 ABENDVERANSTALTUNG »Lokales Handeln für globale Ziele«, Bündnis »mEin Stuttgart – mEineWelt«
mit Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration
& Dr. Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND