Veranstaltungen

Fairer Handel für Faire Arbeit – Wie fairer Handel wirkt

Do, 6. April 2017, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
Veranstalter: ver.di-Bezirk Stuttgart

Faire und angemessene Arbeitsbedingungen, ein gerechter Lohn und eine soziale Absicherung – das alles ist in Deutschland für viele Menschen selbstverständlich.

In vielen sogenannten Entwicklungsländern sind die Arbeitsbedingungen jedoch von Ausbeutung gekennzeichnet. Der Lohn ist zu niedrig. Es drohen gesundheitliche Risiken und nicht selten müssen Kinder arbeiten, weil das Einkommen der Erwachsenen für das Überleben der Familie nicht ausreicht.

Jede/r von uns kann dazu beitragen, die Lebens- und Arbeitsbedingungen dieser Menschen zu verbessern – durch den Konsum fairer Produkte. Denn das Ziel des Fairen Handels ist es, den Konsum verantwortlich zu gestalten, Kleinbauern im Süden Marktzugänge zu schaffen und ihnen einen angemessenen Lohn für ihre Produkte zu bezahlen.

Referent: Helge Gumpert, Bildungsreferent der Stuttgarter Weltläden

Allgemein

Wegen Inventur geschlossen!

Liebe Kundinnen und Kunden,

wegen Inventur ist unser Laden von Montag, den 27.02. 2017 ab 13 Uhr und am Dienstag den 28.02. 2017 ganztägig geschlossen!

Allgemein

Weltladentag am 13. Mai 2017

WAS WÄRE WENN…?
Die Kampagne zum Weltladentag nimmt Fahrt auf! Diesmal lautet das Motto: „Visionen des Fairen Handels für die Bundestagswahl 2017“
Vision 1: Faire Arbeitsbedingungen weltweit!
Alle Menschen können weltweit in Würde arbeiten und sich dadurch einen guten Lebensstandard leisten.
Vision 2: Eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle Menschen ernährt!
Die Landwirtschaft kann uns alle nachhaltig und ökologisch ernähren und ermöglicht den Bäuerinnen und Bauern weltweit ein gutes Auskommen.
Vision 3: Menschenwürdiger Umgang mit allen!
Wir sind eine weltoffene, solidarische Gesellschaft, die lebenswerte Perspektiven für Schutzsuchende bietet und in der Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben.

Hier geht’s zur Kurzfassung der Forderungen!

 

Produkte

fairafric Schokolade neu bei uns!


4 Gründe für die faire Schokolade aus Ghana:
Made In Africa
Die gesamte Wertschöpfung passiert in Ghana. Das schafft mehr qualifizierte Arbeitsplätze, Einkommen und Zugang zu Bildung und Gesundheitsfürsorge.
Lecker
Wir verwenden nur die besten renomierten Ghanaischen Kakaobohnen, verarbeiten diese schonend und conchieren sie mindestens 48 Stunden. Für einen umwerfenden Schokoladengenuss.
Fair
Fairafric könnte nich fairer sein. Wir erhöhen das Einkommen in Ghana mindestens um 50 Cents im Vergleich zu durchschnittlich nur 1 Cent bei Fairtrade Schokolade.
Vision
Sei Teil der Bewegung, die die Wertschöpfung in die Ursprungsländer der Rohstoffe verlagert. Damit bekommen Länder wie Ghana die Möglichkeit sich selbst aus der Armut zu befreien.
fairafric Fakten

Veranstaltungen

Filmvorführung „Agrokalypse“ im Welthaus mit Diskussion

WANN?

Fr, 20. Januar 2017, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

WO?

Welthaus, Globales Klassenzimmer, Charlottenplatz 17

 

https://www.youtube.com/watch?v=A0HpN0BKAFo