16.00 – 19.00 TAG DER OFFENEN TÜR in allen 5 Institutionen, mit Snacks und Getränken
16.00 – 17.00 FAIRLAUFEN Interaktive Stadtrallye (Anmeldung erforderlich: koordination@welthaus-stuttgart.de)
16.00 – 18.00 WELTCAFÉ Mitgliedsvereine des Welthaus Stuttgart e.V. stellen sich vor
17.00 OFFIZIELLE BEGRÜSSUNG im Weltcafé
16.30 & 17.30 WELCOME CENTER Einführung in die Arbeit des Welcome Centers
GLOBALES KLASSENZIMMER im Welthaus
16.00 – 18.00 Bildungsangebot zum Globalen Lernen mit Weltspiel und anderen (Inter-) Aktionen
18.00 – 19.00 5 Jahre Insight Globales Klassenzimmer – Berichte, Anekdoten, Fakten
AUSKLANG und Übergang zu »mEin Stuttgart – mEineWelt« in den WeltRaum des ifa:
extra 19.30 ABENDVERANSTALTUNG »Lokales Handeln für globale Ziele«, Bündnis »mEin Stuttgart – mEineWelt«
mit Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration
& Dr. Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND
16.00 – 17.00 FAIRLAUFEN Interaktive Stadtrallye (Anmeldung erforderlich: koordination@welthaus-stuttgart.de)
16.00 – 18.00 WELTCAFÉ Mitgliedsvereine des Welthaus Stuttgart e.V. stellen sich vor
17.00 OFFIZIELLE BEGRÜSSUNG im Weltcafé
16.30 & 17.30 WELCOME CENTER Einführung in die Arbeit des Welcome Centers
GLOBALES KLASSENZIMMER im Welthaus
16.00 – 18.00 Bildungsangebot zum Globalen Lernen mit Weltspiel und anderen (Inter-) Aktionen
18.00 – 19.00 5 Jahre Insight Globales Klassenzimmer – Berichte, Anekdoten, Fakten
AUSKLANG und Übergang zu »mEin Stuttgart – mEineWelt« in den WeltRaum des ifa:
extra 19.30 ABENDVERANSTALTUNG »Lokales Handeln für globale Ziele«, Bündnis »mEin Stuttgart – mEineWelt«
mit Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration
& Dr. Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND